top of page
Partnerverein.jpg

Partnerverein Asociatia Familia Regasita

Der Verein wurde 1991 von der Familie Henzelmann und 21 Rumänen in Cluj-Napoca gegründet.

Aufgaben der Asociatia Familia Regasita

Die bestehenden Projekte in Cluj sollen weitergeführt, analysiert und optimiert werden. Neue Projekte, die ins Auge gefasst werden, sollen bestehende Nöte auf effiziente und qualitativ hohe Art und Weise angehen, aber auch möglichst einfach multiplizierbar sein und ein sinnvolles Kosten-Nutzen-Verhältnis aufweisen.

Zudem soll die Freiwilligenarbeit weiter ausgebaut werden und die Liegenschaften so angepasst werden, dass diese weiterhin sinnvoll und effizient genutzt werden können. Um auch langfristig die nötige Unterstützung gewährleisten zu können, soll der Bekanntheitsgrad des Vereins weiter gesteigert werden.

Vorstand

Präsident:
Vizepräsident:
Mitglieder: 

Todaro Edit
Muresan Gavril

Pop Mara

Ile Nela

Pasc Lucia

Provian Vali

Angestellte des Vereins

Direktor:
Sekretärin:
Sozialassistentin:
Leiterin Tagesstätte Schlupf:
Angestellter: 
Pflegeeltern:
Kontaktperson Schweiz:

 

Luncan Mircea

Luncan Meda

Eniko

Dan Aline

Vidrean Vasile

Familie Toacaci

Pasc Luci

Adresse

Asociatia Familia Regasita

Str.Ilie Macelaru nr.39

400380 CLUJ – NAPOCA Rumänien

E-Mail: familiaafr@yahoo.com

Partnerverein_2.jpg

Cluj-Napoca (Klausenburg) liegt im Nordwesten Rumäniens, im Herzen von Siebenbürgen. Die Stadt am Ufer des Somesul Mic Flusses liegt in einer reizvollen Landschaft, die durch Berge, Wälder und grossem Wasserreichtum geprägt ist. Mit einer Fläche von 179,5 km2 und ca. 330´000 Einwohnern zählt Cluj zu den grössten Städten des Landes. In Cluj-Napoca gibt es über 10 praktizierende Religionen, wobei die Mehrzahl der Einwohner dem orthodoxen Glauben angehört. 19 Prozent der Einwohner sind Ungaren, was die Stadt zum Mittelpunkt der in Rumänien lebenden ungarischen Minderheit macht.

bottom of page